Liebe Teilnehmende des Einsteiger-Schnittseminars,
wir haben Euch in diesem Jahr 30 Fälle zusammen gestellt, die sehr gerne im Vorfeld des Kurses digital mikroskopiert werden können. Der Kurs selbst wird aus zwei Teilen bestehen. Zuerst werden wir die theoretischen Grundkenntnisse entzündlicher Dermatosen vermitteln und dann gemeinsam die ersten 15 Fälle digital mikroskopieren. Danach geht es weiter mit den theoretischen Grundlagen dermatologischer Neoplasie, erneut gefolgt vom gemeinsamen Mikroskopieren.
Aber unser Kurs endet nicht mit dem Abschluss der Vortragszeit am 27.6. in Freiburg. Im Anschluss an den Kurs werden wir euch nicht nur die besprochenen Fälle mitsamt Beschriftungen im Bild freigeben, sondern auch eine Sammlung über 100 weiterer, zum Großteil beschrifteter Scans zur Verfügung stellen, sortiert in verschiedene übersichtliche Ordner und Kategorien zum eigenständigen Mikroskopieren und Erarbeiten von verschiedenen Diagnosen.
Nutzt dafür einfach die übersandten Zugangsdaten.
Viel Spaß beim Mikroskopieren wünschen
Nathalie Stutz und Julia Liersch